Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  914

Si contra te iure pronuntiatum est nec appellationis imploratum auxilium, intellegis adquiescere te statutis oportere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco906 am 20.07.2014
Wenn ein Rechtsbescheid gegen Sie ergangen ist und Sie keine Berufung eingelegt haben, verstehen Sie, dass Sie dem Beschluss Folge leisten müssen.

von yusef954 am 10.04.2015
Wenn gegen dich rechtlich ein Urteil ergangen ist und keine Berufung eingelegt wurde, verstehst du, dass du dich den Vorschriften zu fügen hast.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
te
te: dich
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
pronuntiatum
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
appellationis
appellatio: Berufung, Ansprache, Aussprache, Appell (an höhere Autorität)
appellationis: Aussprache
imploratum
implorare: anflehen, beschwören, klagen, anrufen
auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
intellegis
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
adquiescere
adquiescere: ruhen, zur Ruhe kommen, Ruhe finden, sich beruhigen, schlafen (mit), sterben
te
te: dich
statutis
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
oportere
oportere: beauftragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum