Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  009

Cum testamento directam libertatem pater tuus sit consecutus, quamvis ei heres extiteris, frustra tamen, rationes quas tempore servitutis gessit ut reddas, compelleris, cum non ea condicione acceperit libertatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara.942 am 26.06.2024
Da dein Vater durch Testament die unmittelbare Freiheit erlangt hat, bist du zwar sein Erbe geworden, jedoch vergeblich gezwungen, Rechenschaft über die Geschäfte abzulegen, die er während der Zeit der Knechtschaft geführt hat, da er die Freiheit nicht unter dieser Bedingung erhalten hat.

von veronika.8941 am 23.05.2021
Obwohl Sie von Ihrem Vater geerbt haben, der durch Testament freigelassen wurde, können Sie nicht gezwungen werden, die Finanzunterlagen aus seiner Zeit als Sklave vorzulegen, da seine Freiheit nicht unter dieser Bedingung gewährt wurde.

Analyse der Wortformen

acceperit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
compelleris
compellare: ansprechen, anrufen, besuchen
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
consecutus
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
directam
directus: gerade, in gerader Richtung, geradlinig, upright, perpendicular
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
extiteris
existere: entstehen, erscheinen
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
gessit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pater
pater: Vater
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rationes
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
reddas
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
servitutis
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
tuus
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum