Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  848

( 2) illud etiam circa observationem fatalium dierum custodiri decernimus, ut, si forte temporales in feriatos quoquo modo inciderint, praecendentes eos dies ut temporales a litigantibus observentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe978 am 27.10.2013
Wir verfügen zudem, dass bei Fristen, wenn die Zeitlimits auf Feiertage fallen, die Streitparteien die Tage vor dem Feiertag als ihre Fristtermine behandeln sollen.

von hugo.u am 08.01.2016
Wir verfügen zudem, dass bei der Beachtung der Ausschlussfristen Folgendes zu beachten ist: Sollten die Rechtstermine zufällig auf Feiertage fallen, so sollen von den Prozessparteien die vorhergehenden Tage als Rechtstermine angesehen werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
custodiri
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
dierum
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fatalium
fatalis: fatal, schicksalhaft, vom Schicksal bestimmt, verhängnisvoll, tödlich
fatale: Schicksal, Verhängnis, Unglück, Todesfall
feriatos
feriatus: feiernd, Fest feiernd, im Urlaub, ferienhalber, Urlauber, Feiernder
feriare: feiern, Fest begehen, ruhen, untätig sein, Feiertag machen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inciderint
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
litigantibus
litigare: streiten, prozessieren, rechten, einen Rechtsstreit führen
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
observationem
observatio: Beobachtung, Beachtung, Berücksichtigung, Einhaltung, Ehrfurcht
observentur
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
quoquo
quoquo: wohin auch immer, wo auch immer, in welche Richtung auch immer
si
si: wenn, falls, sofern, ob
temporales
temporalis: zeitlich, zeitweilig, vergänglich, vorübergehend, weltlich
temporalis: zeitlich, zeitweilig, vergänglich, vorübergehend, weltlich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum