Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  847

Qui vero delegatum vel a spectabili iudice seu praeside provinciae arbitrum appellaverit, primum quidem fatalem diem duorum mensum, tres vero alios ad similitudinem praedictorum fatalium dierum habeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenni951 am 23.03.2021
Wer gegen einen Schiedsrichter, der von einem angesehenen Richter oder einem Provinzgouverneur ernannt wurde, Berufung einlegt, erhält eine erste Frist von zwei Monaten sowie drei weitere Fristen, die den zuvor genannten ähnlich sind.

von antonio915 am 07.04.2019
Wer tatsächlich gegen einen von einem angesehenen Richter oder Provinzstatthalter beauftragten Schiedsrichter Berufung eingelegt hat, der hat zunächst eine Fatalfrist von zwei Monaten und dann drei weitere Fristen in ähnlicher Weise wie die zuvor genannten Fatalfristen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alios
alius: der eine, ein anderer
appellaverit
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
arbitrum
arbiter: Augenzeuge, Schiedsrichter, Zeuge, Richter, on-looker
delegatum
delegare: jemanden beauftragen, verweisen
delegatus: Gesandter
diem
dies: Tag, Datum, Termin
dierum
dies: Tag, Datum, Termin
duorum
duo: zwei, beide
fatalem
fatalis: vom Geschick bestimmt, vom Schicksal bestimmt, destined
fatalium
fatale: EN: deadline (pl.)
fatalis: vom Geschick bestimmt, vom Schicksal bestimmt, destined
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
iudice
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
mensum
mensis: Monat
metiri: messen, beurteilen, zumessen
praedictorum
praedicere: prophezeien, mention in advance
praedictum: Weissagung
praedictus: EN: preceding, previously named, afore mentioned
praeside
praeses: schützend, schützend
praesidere: schützen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
spectabili
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
tres
tres: drei
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum