Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  842

Qua petita nec adversarium decernimus admoneri nec temporalem diem a petitione reparationis numerari, sed trium mensum spatio ex quarto, fatali numerando causam induci praecipimus, licet ante unum diem reparatio fuerit impetrata, licet adlegata in iudicio virorum illustrium praefectorum non fuerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie869 am 04.07.2019
Für welche Anfrage wir weder den zu benachrichtigenden Gegner bestimmen noch den zeitlichen Tag von der Erneuerungspetition zählen, sondern wir verfügen, dass der Fall innerhalb eines Zeitraums von drei Monaten ab dem vierten Fataltermin zu verhandeln ist, selbst wenn die Erneuerung einen Tag zuvor erwirkt wurde, selbst wenn sie im Gericht der illustren Präfekten nicht geltend gemacht wurde.

von kiara.k am 09.08.2023
In Bezug auf diesen Antrag verfügen wir, dass es keine Notwendigkeit gibt, die Gegenpartei zu benachrichtigen oder die Frist ab dem Tag der Erneuerungspetition zu zählen. Stattdessen ordnen wir an, dass der Fall innerhalb von drei Monaten einzureichen ist, gerechnet ab dem vierten Fristtag, unabhängig davon, ob die Erneuerung nur einen Tag zuvor erlangt wurde oder ob sie nicht beim Gericht der illustren Präfekten vorgelegt wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adlegata
adlegare: EN: depute/send as agent, commission, put up
admoneri
admonere: erinnern, ermahnen
adversarium
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
diem
dies: Tag, Datum, Termin
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fatali
fatale: EN: deadline (pl.)
fatalis: vom Geschick bestimmt, vom Schicksal bestimmt, destined
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illustrium
illustris: hell, erleuchtet, berühmt, auffallend, Erlauchter (Titel der höchsten Offiziere im späten Kaiserreich)
impetrata
impetrare: durchsetzen, erreichen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
induci
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
mensum
mensis: Monat
metiri: messen, beurteilen, zumessen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numerando
numerare: zählen
numerari
numerare: zählen
petita
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
petitione
petitio: Angriff, Angriff, das Ersuchen
praecipimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
praefectorum
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
Qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quarto
quattuor: vier
reparatio
reparatio: Wiederherstellung
reparationis
reparatio: Wiederherstellung
sed
sed: sondern, aber
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
temporalem
temporalis: zeitweilig, zeitlich, vorläufig, vorübergehend, befristet
trium
tres: drei
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum