Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  840

Quod si tertius quoque lapsus fuerit temporalis, quartum etiam fatalem post tricesimum primum diem similiter observari decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Malia am 29.09.2021
Und wenn eine dritte Zeitperiode verstrichen ist, verfügen wir, dass eine vierte und letzte Periode ebenfalls nach einunddreißig Tagen zu beachten ist.

von alessia.855 am 08.05.2015
Sollte auch der dritte zeitliche Verzug eingetreten sein, so verfügen wir, dass der vierte fatale nach dem einunddreißigsten Tag gleichermaßen zu beachten ist.

Analyse der Wortformen

decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
diem
dies: Tag, Datum, Termin
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fatalem
fatalis: vom Geschick bestimmt, vom Schicksal bestimmt, destined
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
lapsus
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
lapsus: Fall, Fehltritt, Sturz
observari
observare: beobachten, beachten
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quartum
quattuor: vier
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
si
si: wenn, ob, falls
similiter
similiter: EN: similarly
temporalis
temporalis: zeitweilig, zeitlich, vorläufig, vorübergehend, befristet
tertius
tres: drei
tricesimum
trigesim: EN: thirty
triginta: dreißig, dreissig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum