Sancimus itaque, si appellator semel in iudicium venerit et causas appellationis suae proposuerit, habere licentiam et adversarium eius, si quid iudicatis opponere maluerit, si praesto fuerit, hoc facere et iudiciale mereri praesidium:
von ben.9821 am 26.04.2019
Wir legen hiermit fest, dass wenn ein Berufungskläger vor Gericht erscheint und die Gründe seiner Berufung darlegt, auch sein Gegner, sofern anwesend und gewillt, Einspruch gegen Gerichtsentscheidungen zu erheben, das Recht hat, dies zu tun und rechtlichen Schutz zu erlangen:
von linea9983 am 10.02.2017
Wir verordnen daher, dass, wenn ein Berufungskläger einmal vor Gericht erschienen ist und die Gründe seiner Berufung vorgetragen hat, sein Gegner die Befugnis haben soll, falls er es vorziehen sollte, gegen die Urteile etwas einzuwenden und falls er anwesend ist, dies zu tun und gerichtlichen Schutz zu erlangen: