Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  775

Aut si vicerit, contra eum iudicem, qui appellationem non receperit, ad nos referre necesse est, ut digno supplicio puniatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia.845 am 07.04.2015
Oder wenn er gegen jenen Richter, der die Berufung nicht angenommen hat, obsiegt sein wird, ist es uns notwendig, die Sache zu übermitteln, damit er mit würdiger Strafe bestraft werde.

von lya.n am 25.02.2019
Oder falls er den Fall gewinnt, ist es notwendig, uns über den Richter zu berichten, der die Berufung nicht angenommen hat, damit er angemessen bestraft werden kann.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
appellationem
appellatio: Berufung, Ansprache, Aussprache, Appell (an höhere Autorität)
Aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
digno
dignare: würdigen
digno: gewürdigt werden
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
puniatur
punire: bestrafen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
receperit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
referre
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
si
si: wenn, ob, falls
supplicio
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vicerit
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum