Deinde cum res honestissima sit referre gratiam, desinit esse honesta, si necessaria est; non magis enim laudabit quisquam gratum hominem, quam eum, qui depositum reddidit aut, quod debebat, citra iudicem soluit.
von maksim.t am 25.05.2016
Obwohl Dankbarkeit zu erwidern eine höchst ehrenhafte Sache ist, hört sie auf, ehrenhaft zu sein, wenn sie notwendig wird; denn niemand wird einen dankbaren Menschen mehr loben als jemanden, der eine Hinterlegung zurückgegeben oder seine Schuld ohne Gerichtsverfahren beglichen hat.
von noel.v am 18.12.2019
Während das Zeigen von Dankbarkeit eine höchst ehrenwerte Handlung ist, verliert sie ihre Ehre, wenn sie zur Verpflichtung wird. Schließlich lobt niemand jemanden dafür, dankbar zu sein, nicht mehr als man jemanden lobt, der etwas Anvertrautes zurückgibt oder seine Schulden begleicht, ohne vor Gericht gezogen zu werden.