Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  679

Obnoxios criminum digno supplicio subiectos sepulturae tradi non vetamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark967 am 13.08.2015
Diejenigen, die des Verbrechens schuldig sind und einem angemessenen Strafmaß unterzogen wurden, zu bestatten zu übergeben, verbieten wir nicht.

von leonard.x am 27.09.2014
Wir verbieten nicht, Kriminellen, die ihre verdiente Strafe erhalten haben, ein Begräbnis zu gewähren.

Analyse der Wortformen

criminum
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
digno
dignare: würdigen
digno: gewürdigt werden
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Obnoxios
obnoxius: straffällig, abhängig, schuldig
sepulturae
sepelire: begraben, bestatten
sepultura: Begräbnis
subiectos
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subiectus: darunter, abhängig, unterworfen, adjacent
subjicere: EN: throw under, place under
supplicio
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
tradi
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
vetamus
vetare: hindern, verhindern, verbieten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum