Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  773

Quod si victus oblatam nec receptam ab iudice appellationem adfirmet, praefectos adeat, ut apud eos de integro litiget tamquam appellatione suscepta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmi.z am 28.06.2020
Sollte der Unterlegene eine angebotene, aber vom Richter nicht angenommene Berufung geltend machen, so soll er sich an die Präfekten wenden, damit er vor ihnen von neuem prozessieren kann, als sei die Berufung ursprünglich angenommen worden.

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
victus
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
oblatam
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
receptam
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
ab
ab: von, durch, mit
iudice
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
appellationem
appellatio: Berufung, Ansprache, Aussprache, Appell (an höhere Autorität)
adfirmet
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, behaupten (ohne jeden Zweifel)
praefectos
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
adeat
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
de
de: über, von ... herab, von
integro
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
litiget
litigare: streiten
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
appellatione
appellatio: Berufung, Ansprache, Aussprache, Appell (an höhere Autorität)
suscepta
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum