Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  747

Si quid autem in agendo negotio minus se adlegasse litigator crediderit, quod in iudicio acto fuerit omissum, apud eum qui de appellatione cognoscit persequatur, cum votum gerentibus nobis aliud nihil in iudiciis quam iustitiam locum habere debere necessaria res forte transmissa non excludenda videatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannick916 am 02.03.2023
Sollte ein Prozessführender jedoch während der Verhandlung glauben, weniger vorgetragen zu haben, was im durchgeführten Verfahren ausgelassen wurde, so kann er dies bei demjenigen verfolgen, der über die Berufung Kenntnis nimmt. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass nach unserem Willen in Gerichtsverfahren nichts anderes als Gerechtigkeit Geltung haben sollte, und eine möglicherweise übergangene notwendige Sache nicht ausgeschlossen werden sollte.

von ayaz852 am 09.01.2023
Sollte jedoch eine Partei des Verfahrens glauben, dass sie während der Verhandlung etwas nicht vorgebracht hat, was im Prozess ausgelassen wurde, kann sie dies vor dem Berufungsrichter geltend machen, da unsere Absicht ist, dass in Gerichtsverfahren ausschließlich Gerechtigkeit walten soll und es scheint, dass versehentlich übersehene notwendige Umstände nicht ausgeschlossen werden dürfen.

Analyse der Wortformen

acto
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
agendo
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
aliud
alius: der eine, ein anderer
appellatione
appellatio: Berufung, Ansprache, Aussprache, Appell (an höhere Autorität)
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cognoscit
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
crediderit
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
excludenda
excludere: ausschalten, trennen, ausschließen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gerentibus
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudiciis
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iustitiam
iustitia: Gerechtigkeit
litigator
litigare: streiten
litigator: Streit, one engaged in a lawsuit
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
necessaria
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
negotio
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
nihil
nihil: nichts
nobis
nobis: uns
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omissum
omissus: nachlässig
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
persequatur
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Si
si: wenn, ob, falls
transmissa
transmissus: EN: crossing, passage
transmittere: hinüberschicken, überschreiten, hinüberschaffen, übersetzen
videatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
votum
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum