Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  728

Inter alios factam transactionem absenti non posse facere praeiudicium notissimi iuris est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly.k am 11.08.2019
Eine zwischen anderen geschlossene Transaktion kann einem Abwesenden nach herrschender Rechtsprechung keinen Nachteil zufügen.

von dean848 am 06.05.2017
Es ist ein allgemein anerkannter Rechtsgrundsatz, dass eine Transaktion zwischen Parteien Dritten, die nicht beteiligt waren, keinen Nachteil zufügen kann.

Analyse der Wortformen

absenti
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factam
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
notissimi
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeiudicium
praeiudicium: Vorurteil, Voreingenommenheit, Präjudiz, Vorwegnahme des Urteils, Vorentscheidung, Beispiel
transactionem
transactio: Transaktion, Abwicklung, Vergleich, Übereinkunft, Vereinbarung, Verhandlung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum