Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  127

Transactione matris filios eius non posse servos fieri notissimi iuris est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad.z am 04.10.2013
Durch die Verfügung einer Mutter, dass ihre Söhne nicht zu Sklaven werden können, ist ein höchst bekanntes Rechtsgebot.

von willy.p am 23.07.2019
Es ist ein sehr gut etablierter Rechtsgrundsatz, dass Kinder durch Transaktionen ihrer Mutter nicht in die Sklaverei gezwungen werden können.

Analyse der Wortformen

eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
filios
filius: Kind, Sohn, Junge
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
matris
mater: Mutter
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
notissimi
notus: bekannt
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
servos
servus: Diener, Sklave
Transactione
transactio: EN: transaction

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum