Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  714

Iudex, qui disceptationi locum dederat, partium adlegationes audire et examinare debuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.s am 22.12.2015
Der Richter, der die Streitigkeit zugelassen hatte, hätte die Vorbringen beider Parteien anhören und prüfen müssen.

von alice932 am 28.02.2024
Der Richter, der dem Streit Raum gegeben hatte, hätte die Vorbringen der Parteien anhören und prüfen müssen.

Analyse der Wortformen

adlegationes
adlegatio: Abordnung, Delegation, Gesandtschaft
audire
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
debuit
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
dederat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
disceptationi
disceptatio: Streitfrage, Erörterung, Auseinandersetzung, Debatte, Untersuchung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
examinare
examinare: prüfen, untersuchen, abwägen, erwägen, sichten
iudex
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum