Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  041

Sin autem iudex minor fuerit, trium librarum auri multa plectetur per eandem scholam exigenda et nostro aerario applicanda, et eo removendo alter iudex in locum eius subrogetur sub similis poenae formidine:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri.j am 19.07.2022
Sollte der Richter jedoch von niedrigerem Rang sein, wird er mit einer Geldstrafe von drei Pfund Gold belegt, die von derselben Abteilung eingezogen und in unsere Staatskasse eingezahlt wird. Zudem wird er seines Amtes enthoben und durch einen anderen Richter ersetzt, der bei gleicher Verfehlung derselben Strafe unterliegt:

von leonhard.z am 02.07.2020
Sollte jedoch der Richter von geringerem Rang sein, wird er mit einer Geldbuße von drei Goldpfund bestraft, die durch dieselbe Verwaltungsstelle einzutreiben und unserem Staatsschatz zuzuführen ist, und indem er entfernt wird, soll ein anderer Richter an seiner Stelle unter Androhung einer ähnlichen Strafe eingesetzt werden:

Analyse der Wortformen

aerario
aerarium: Staatskasse, its funds
aerarius: EN: lowest class citizen, pays poll tax but cannot vote/hold office
alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
applicanda
applicare: anlehnen, anwenden, verwenden, in die Praxis umsetzen, praktizieren, in Kontakt bringen, verbinden
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
eandem
eare: gehen, marschieren
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exigenda
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
formidine
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudex
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
librarum
libra: Waage, Pfund, balance
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
per
per: durch, hindurch, aus
plectetur
plectere: schlagen, stoßen, flechten, binden
poenae
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
removendo
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
scholam
schola: Schule, Vortrag, Vorlesung
similis
simila: feinstes Weizenmehl
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
Sin
sin: wenn aber
sub
sub: unter, am Fuße von
subrogetur
subrogare: EN: elect/propose/nominate/cause to be elected as successor/substitute
trium
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum