Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  686

Eos, quos debitores tuos esse contendis, apud rectorem conveni provinciae, qui, sive confessi debitum sive negantes et convicti fuerint condemnati nec intra statutum spatium solutioni satisfecerint, cum latae sententiae pignoribus etiam captis ac distractis secundum ea quae saepe constituta sunt meruerunt exsecutionem, iuris formam tibi custodiet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von denis.c am 29.10.2022
Bringen Sie diejenigen Personen, die Sie als Ihre Schuldner bezeichnen, zum Provinzgouverneur. Wenn sie die Schuld entweder eingestehen oder sie zwar bestreiten, aber für schuldig befunden werden, und wenn sie verurteilt, aber nicht innerhalb der gesetzten Frist bezahlen, wird der Gouverneur Ihre Rechtsansprüche schützen. Dies umfasst die Vollstreckung des Urteils durch Beschlagnahme und Verkauf ihres Eigentums als Sicherheit, gemäß den festgelegten Verfahren.

von helena.841 am 15.06.2021
Diejenigen, welche du als deine Schuldner betrachtest, bringe vor den Verwalter der Provinz, der dir die Rechtsform wahren wird. Sollten sie die Schuld entweder gestanden oder - nach Überführung - verurteilt worden sein und nicht innerhalb der festgesetzten Frist Zahlung geleistet haben, haben sie durch das ergangene Urteil, nachdem Pfänder auch beschlagnahmt und veräußert wurden gemäß den wiederholt festgelegten Bestimmungen, die Vollstreckung verwirkt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
captis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
condemnati
condemnare: verurteilen
confessi
confessum: geständig
confessus: geständig, geständig, acknowledged
confiteri: eingestehen, beichten, zugeben, bekennen
constituta
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
contendis
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
conveni
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
convenus: zusammenkommend
convicti
convincere: widerlegen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
custodiet
custodire: beaufsichtigen, bewachen
debitores
debitor: Schuldner, one who owes
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
distractis
distractus: zerstreut
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exsecutionem
exsecutio: Ausführung, Vollendung, carrying out
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
latae
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
meruerunt
merere: verdienen, erwerben
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
negantes
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
pignoribus
pignus: Pfand, hostage, mortgage
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rectorem
rector: Lenker, director, helmsman
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
satisfecerint
satisfacere: Genüge leisten
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sententiae
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sive
sive: oder wenn ...
solutioni
solutio: Lösung, Gelöstsein, Auflösung, Auszahlung
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
statutum
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tibi
tibi: dir
tuos
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum