Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  681

Etiam nomen debitoris in causa iudicati capi posse ignotum non est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katarina.g am 11.12.2018
Es ist bekannt, dass in rechtlichen Verfahren nach einem Urteil selbst der Name eines Schuldners der Pfändung unterliegen kann.

von jaydon.s am 01.09.2018
Es ist nicht unbekannt, dass selbst der Name des Schuldners in einer Gerichtsangelegenheit gepfändet werden kann.

Analyse der Wortformen

capi
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capus: EN: capon
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
debitoris
debitor: Schuldner, one who owes
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ignotum
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudicati
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
nomen
nomen: Name, Familienname
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum