Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  172

Si in causa iudicati valentis, quem tibi condemnatum esse proponis, nihil est, quod sine quaestione pignoris loco capi et distrahi possit, debitores eius conventi ad solutionem auctoritate praesidis provinciae compelluntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie9828 am 14.02.2017
Wenn in einem Fall, in dem ein rechtskräftiges Urteil gegen jemanden vorliegt, keine Vermögenswerte vorhanden sind, die ohne Weiteres als Sicherheit gepfändet und veräußert werden können, können dessen Schuldner durch Anordnung des Provinzgouverneurs zur Zahlung gezwungen werden.

von alex8837 am 21.03.2020
Wenn im Fall eines rechtskräftigen Urteils, das du als gegen dich ergangen darstellst, nichts ohne Weiteres als Pfand beschlagnahmt und verkauft werden kann, werden die Schuldner auf Anweisung des Provinzverwalters zur Zahlung gezwungen.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
iudicati
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
valentis
valens: kräftig;
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tibi
tibi: dir
condemnatum
condemnare: verurteilen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
nihil
nihil: nichts
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
quaestione
quaestio: Suche, Forschung, Frage
pignoris
pignus: Pfand, hostage, mortgage
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
capi
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capus: EN: capon
et
et: und, auch, und auch
distrahi
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
debitores
debitor: Schuldner, one who owes
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
conventi
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventum: Vereinbarung, Vertrag, Abkommen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
solutionem
solutio: Lösung, Gelöstsein, Auflösung, Auszahlung
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
praesidis
praeses: schützend, schützend
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
compelluntur
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum