Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  173

Si debitum non infitiantur hi, quos obnoxios debitoribus fisci esse proponis, potest videri non esse iniquum quod desideras, ut ad solutionem per officium procuratoris compellantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi862 am 18.04.2021
Wenn diejenigen, die nach deiner Darstellung den Schuldnern des Fiskus haftbar sind, die Schuld nicht bestreiten, kann es als nicht unbillig erscheinen, was du verlangst, nämlich dass sie durch das Amt des Prokurators zur Zahlung gezwungen werden.

von elias.9994 am 11.01.2024
Falls diese Personen, die Sie als haftbar für Schulden der Staatskasse bezeichnen, ihre Schuld nicht bestreiten, erscheint Ihr Antrag berechtigt - dass sie durch die Verwaltungsbehörde zur Zahlung gezwungen werden sollten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
compellantur
compellare: ansprechen, anrufen, besuchen
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
debitoribus
debitor: Schuldner, one who owes
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
desideras
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fisci
fiscus: geflochtener Korb, purse
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
infitiantur
infitiari: leugnen
iniquum
iniquus: ungleich, ungerecht, ungünstig, uneben, unbillig, unfair
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obnoxios
obnoxius: straffällig, abhängig, schuldig
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
per
per: durch, hindurch, aus
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
procuratoris
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Si
si: wenn, ob, falls
solutionem
solutio: Lösung, Gelöstsein, Auflösung, Auszahlung
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum