Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  666

Sed si probare poteris eum cui condemnatus es id quod furto amisisse videbatur recepisse, adversus iudicati agentem doli exceptione opposita tueri te poteris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finn.r am 08.01.2021
Wenn du jedoch beweisen kannst, dass derjenige, gegen den du verurteilt wurdest, das, was er durch Diebstahl verloren zu haben schien, zurückerlangt hat, und du dich gegen den Urteilsverfolgenden mit der Einrede des Betrugs verteidigen kannst, wirst du dich selbst verteidigen können.

von evelin.d am 02.03.2021
Wenn Sie nachweisen können, dass die Person, die den Prozess gegen Sie gewonnen hat, die angeblich gestohlene Sache tatsächlich zurückerlangt hat, können Sie sich gegen die Vollstreckung des Urteils durch die Einrede des Betrugs verteidigen.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
agentem
agens: EN: efficient, effective, powerful, pleader
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
amisisse
amittere: aufgeben, verlieren
condemnatus
condemnare: verurteilen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
doli
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exceptione
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
furto
furtum: Diebstahl, Diebesbeute
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
iudicati
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
opposita
opponere: dagegen setzen
oppositus: entgegengestellt
poteris
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
probare
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recepisse
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
te
te: dich
tueri
tueri: beschützen, behüten
videbatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum