Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  063

Tempore quippe, quo, si viveret, praefinitam aetatem impleturus foret, spem libertatis non intercidere vetus placitum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Isabella am 30.05.2024
Es ist ein althergebrachter Rechtsgrundsatz, dass die Hoffnung auf Freiheit nicht erlischt zu dem Zeitpunkt, zu dem jemand das vorgeschriebene Alter erreicht hätte, wäre er noch am Leben gewesen.

von karolina.n am 14.06.2023
Zu einer Zeit, in der, wäre er am Leben, er das vorgeschriebene Alter vollendet hätte, ist es eine alte Übereinkunft, dass die Hoffnung auf Freiheit nicht erlischt.

Analyse der Wortformen

Tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
quippe
quippe: freilich
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
si
si: wenn, ob, falls
viveret
vivere: leben, lebendig sein
praefinitam
praefinire: vorher bestimmen
aetatem
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
impleturus
implere: anfüllen, erfüllen
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
spem
spes: Hoffnung
libertatis
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
intercidere
intercidere: durchschneiden, trennen, geschehen, sich ereignen
vetus
vetus: alt, hochbetagt
placitum
placere: gefallen, belieben, zusagen
placitum: das Gefallen
placitus: gefallend
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum