Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  177

Postquam pugnari placitum, interesse pugnae imperatorem an seponi melius foret dubitavere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.c am 20.01.2024
Nachdem beschlossen worden war zu kämpfen, berieten sie, ob es besser sei, dass der Feldherr der Schlacht beiwohne oder beiseitegestellt werde.

von tessa.d am 31.12.2015
Nachdem der Entschluss zu kämpfen gefasst worden war, berieten sie, ob es besser wäre, wenn der Befehlshaber an der Schlacht teilnehmen oder fernbleiben sollte.

Analyse der Wortformen

an
an: etwa, ob, oder
dubitavere
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
imperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
interesse
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
placitum
placere: gefallen, belieben, zusagen
placitum: das Gefallen
placitus: gefallend
Postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnari
pugnare: kämpfen
seponi
seponere: beiseite legen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum