Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  593

Si, ut proponis, pars diversa die feriato absente et ignorante te ab iudice dato sententiam pro partibus suis, quasi contumaciter deesses, impetravit, non immerito praeses denuo negotium alterius iudicis notioni terminandum commisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen.g am 28.09.2016
Wenn, wie du darlegst, die Gegenpartei an einem Feiertag, während du abwesend und ahnungslos warst, vom bestellten Richter ein Urteil zu ihren Gunsten erwirkt hat, als ob du eigensinnig abwesend wärst, hat der Präses nicht unverdienterweise die Angelegenheit zur Beendigung erneut an die Verhandlung eines anderen Richters verwiesen.

von ian.o am 14.09.2024
Wenn, wie Sie darlegen, die Gegenpartei an einem Feiertag während Ihrer Abwesenheit und ohne Ihr Wissen vom bestellten Richter ein günstiges Urteil erwirkt hat und behauptete, Sie seien absichtlich abwesend gewesen, war der Gouverneur gerechtfertigt, den Fall zur neuerlichen Verhandlung an einen anderen Richter zu verweisen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
absente
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: EN: of one another
commisit
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
contumaciter
contumaciter: hartnäckig, stur
dato
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
deesses
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
denuo
denuo: von neuem, erneut, over again, from a fresh beginning
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
diversa
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
et
et: und, auch, und auch
feriato
feriare: Pause machen
feriari: EN: rest from work/labor
feriatus: feiernd, at leisure
ignorante
ignorans: EN: ignorant (of), unaware, not knowing
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
immerito
immerito: EN: unjustly
immeritus: der etwas nicht verdient
impetravit
impetrare: durchsetzen, erreichen
iudice
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicis
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
negotium
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
notioni
notio: das Kennenlernen, Begriff, Vorstellung
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
praeses
praeses: schützend, schützend
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
quasi
quasi: als wenn
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
Si
si: wenn, ob, falls
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
te
te: dich
terminandum
terminare: begrenzen, ein Ende setzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum