Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  588

Non semper compelleris, ut adversus absentem pronunties, propter subscriptionem patris mei, qua significavit etiam contra absentes sententiam dari solere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte.q am 19.09.2013
Du bist nicht immer verpflichtet, ein Urteil gegen einen Abwesenden zu fällen, nur weil mein Vater in seiner schriftlichen Verfügung andeutete, dass es üblich sei, auch gegen nicht anwesende Parteien ein Urteil zu sprechen.

von meryem.p am 19.03.2023
Du bist nicht immer verpflichtet, dich gegen eine abwesende Person auszusprechen, aufgrund der Unterschrift meines Vaters, mit der er bedeutete, dass gegen Abwesende üblicherweise ein Urteil gefällt wird.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
semper
semper: immer, stets
compelleris
compellare: ansprechen, anrufen, besuchen
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
absentem
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
absentare: EN: send away, cause one to be absent
pronunties
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
subscriptionem
subscribere: darunter schreiben, unten hinschreiben, unterschreiben
patris
pater: Vater
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
significavit
significare: Zeichen geben
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
absentes
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
absentare: EN: send away, cause one to be absent
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
dari
dare: geben
solere
solari: trösten, mildern, lindern
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum