Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  581

Et qui suum deplorant patrimonium imminutum, alieno saltem functionis onere liberentur et nostrae serenitatis largitate defensi, locorum etiam possessione contenti, pro agitandi census examine respondeant devotioni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.q am 25.08.2024
Diejenigen, die Verluste ihres Erbes erlitten haben, sollten von fremden Steuerlastenvon befreit werden und, geschützt durch unsere kaiserliche Großzügigkeit, mit ihren Landbesitzen zufrieden sein und nur für ihre eigenen Steuerveranlagungsverpflichtungen verantwortlich sein.

von carlo.v am 16.03.2014
Und jene, die ihr geschmälertes Erbe beklagen, mögen zumindest von der Steuerlast eines anderen befreit werden und, durch die Großzügigkeit unserer Erhabenheit verteidigt, mit dem Besitz ihrer Orte zufrieden, zur Prüfung der Durchführung der Volkszählung mit Hingabe Auskunft geben.

Analyse der Wortformen

agitandi
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
alieno
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alieno: entfremden, in fremde Hände geben, entfremden
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
census
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
contenti
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
defensi
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
defensum: EN: defense
deplorant
deplorare: beklagen, betrauern
devotioni
devotio: Verwünschung, Geloben, das Geloben
Et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
examine
examen: Prüfung, Test, Schwarm (Bienen)
functionis
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung
imminutum
imminuere: vermindern
largitate
largitas: Freigebigkeit
liberentur
liberare: befreien, erlösen, freilassen
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
locorum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
onere
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
patrimonium
patrimonium: väterliches Erbgut
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
respondeant
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
saltem
saltare: springen, tanzen
saltem: wenigstens, mindestens
serenitatis
serenitas: heiteres Wetter, Heiterkeit
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum