Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  512

Non sexus fragilitate, non absentia, non militia contra hanc legem defendenda, sed pupillari aetate dumtaxat, quamvis sub tutoris defensione consistit, huic eximenda sanctioni nam cum ad eos annos pervenerit, qui ad sollicitudinem pertinent curatoris, necessario eis similiter ut aliis annorum triginta intervalla servanda sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ada.n am 03.04.2022
Weder Geschlecht, Abwesenheit noch Militärdienst bieten Schutz vor diesem Gesetz. Nur diejenigen, die noch unter Vormundschaft stehen, können ausgenommen werden, auch wenn sie unter dem Schutz eines Vormunds sind. Sobald sie das Alter erreichen, in dem sie unter der Betreuung eines Kurators stehen, müssen sie wie alle anderen die Frist von dreißig Jahren einhalten.

von carolina846 am 06.09.2013
Nicht durch Schwäche des Geschlechts, nicht durch Abwesenheit, nicht durch Militärdienst wird man gegen dieses Gesetz verteidigt, sondern ausschließlich durch das Alter der Unmündigen, obwohl man unter Vormundschaftsverteidigung steht, wird man von dieser Sanktion ausgenommen; denn wenn man zu jenen Jahren gelangt ist, die zur Verantwortung eines Kurators gehören, müssen notwendigerweise für diese ebenso wie für andere die Zeitabstände von dreißig Jahren eingehalten werden.

Analyse der Wortformen

absentia
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
absentia: Abwesenheit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
consistit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curatoris
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
defendenda
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
defensione
defensio: Verteidigung, Abwehr
dumtaxat
dumtaxat: genau genommen, no more than
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eximenda
eximere: wegnehmen, verbrauchen
fragilitate
fragilitas: Zerbrechlichkeit
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
intervalla
intervallare: EN: take at intervals
intervallum: Pause, Zwischenraum, space, distance
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
nam
nam: nämlich, denn
necessario
necessario: notwendig, without option
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pertinent
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
pervenerit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
pupillari
pupillaris: Waisen...
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sanctioni
sanctio: Strafbestimmung
sed
sed: sondern, aber
servanda
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
sexus
sexus: Geschlecht, natürliches Geschlecht
similiter
similiter: EN: similarly
sollicitudinem
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, innere Unruhe, Sorge, concern, solicitude
sub
sub: unter, am Fuße von
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
triginta
triginta: dreißig, dreissig
tutoris
tutor: Schützer, Beschützer, defender
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum