Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  437

Emptor bona fide contra praesentem decennii praescriptione, cuius initio contestationem haberi sufficit, posteaquam suam impleverit intentionem petitor, adhibita probatione iustae possessionis defensus absolvi recte postulat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.9917 am 17.02.2015
Ein Käufer, der in gutem Glauben gehandelt hat, kann zu Recht die Abweisung von Ansprüchen gegen eine gegenwärtige Partei innerhalb der zehnjährigen Verjährungsfrist verlangen, vorausgesetzt, es gab einen ursprünglichen Streitfall, nachdem der Kläger seinen Fall dargelegt und der Käufer einen rechtmäßigen Besitz nachgewiesen hat.

von jona.m am 03.12.2015
Ein Käufer in gutem Glauben kann gegen einen Anwesenden mittels zehnjähriger Verjährung, bei der es ausreicht, am Beginn eine Anfechtung zu haben, nachdem der Antragsteller seine Absicht erfüllt und den Nachweis eines rechtmäßigen Besitzes erbracht hat, zu Recht verteidigt die Freisprache verlangen.

Analyse der Wortformen

absolvi
absolvere: befreien, freisprechen
adhibita
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
contestationem
contestatio: inständige Bitte, proving by witnesses, testimony
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
decennii
decennium: Jahrzehnt
decennius: EN: of ten years (pl.)
defensus
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
Emptor
emptor: Käufer
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
haberi
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
impleverit
implere: anfüllen, erfüllen
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
intentionem
intentio: das Gespanntsein, Spannung, extension
iustae
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
petitor
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
petitor: Bewerber, applicant, candidate, claimant, plaintiff
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
posteaquam
posteaquam: nachdem
postulat
postulare: fordern, verlangen
praescriptione
praescriptio: das Voranschreiben
praesentem
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesentare: zeigen, präsentieren, zur Schau stellen
probatione
probatio: Prüfung, Genehmigung
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sufficit
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum