Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  434

Longi temporis praescriptione munitis instrumentorum amissio nihil iuris aufert nec diuturnitate possessionis partem securitatem maleficium alterius turbare potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina8982 am 22.01.2023
Der Verlust von Dokumenten kann keine Rechte derjenigen schmälern, die durch langjährigen Besitz geschützt sind, und die rechtswidrigen Handlungen einer anderen Person können die Sicherheit, die aus einem längerfristigen Eigentum erwächst, nicht beeinträchtigen.

von joseph.878 am 22.10.2019
Diejenigen, die durch Verjährung geschützt sind, verliert durch den Verlust von Instrumenten nichts an ihrem Recht, noch kann das Fehlverhalten eines anderen die erworbene Rechtssicherheit durch lange Besitzdauer stören.

Analyse der Wortformen

alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
amissio
amissio: Verlust, Einbuße, Beraubung, Zerstörung
aufert
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
diuturnitate
diuturnitas: lange Dauer, Dauerhaftigkeit, Beständigkeit, Langlebigkeit
instrumentorum
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
longi
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
maleficium
maleficium: Verbrechen, Übeltat, Untat, Frevel, Schaden, Beschädigung
munitis
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
munitus: befestigt, verteidigt, geschützt, gesichert, verwahrt, verstärkt
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nihil
nihil: nichts
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praescriptione
praescriptio: Vorschrift, Anordnung, Verordnung, Regel, Begrenzung, Beschränkung, Vorwand, Ausrede, Einrede, Vorherbestimmung
securitatem
securitas: Sicherheit, Geborgenheit, Sorglosigkeit, Ruhe, Gemütsruhe, Zuversicht
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
turbare
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum