Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  407

Donatarum rerum a quacumque persona infanti vacua possessio tradita corpore quaeritur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matti.848 am 08.02.2017
Von einer beliebigen Person an einen Säugling geschenkte Sachen werden durch körperliche Übergabe in leeren Besitz erworben.

von pepe.958 am 07.03.2014
Wenn Gegenstände einem Kind von irgendjemandem geschenkt werden, muss die körperliche Besitzübergabe erfolgen, um vollständiges Eigentum zu erlangen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
corpore
corpus: Körper, Leib
Donatarum
donare: schenken, gewähren, anbieten
infanti
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
possessio
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
quacumque
quacumque: wo nur immer, wo nur immer
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quaeritur
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tradita
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
vacua
vacuare: entleeren, entvölkern
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum