Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  157

Et si contra tabulas bonorum possessio infanti a tutore petita est, secundum tabulas possessio locum habere non potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna977 am 16.09.2023
Wenn ein Vormund für einen Minderjährigen einen Besitzanspruch entgegen den Bestimmungen des Testaments geltend macht, kann der Besitz gemäß dem Testament nicht rechtmäßig sein.

von fritz.e am 28.05.2014
Und wenn gegen die Urkunden die Besitzergreifung von Gütern für einen Unmündigen vom Vormund begehrt wurde, kann nach den Urkunden eine Besitzeinweisung nicht stattfinden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
infanti
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
petita
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
possessio
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
tabulas
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
tutore
tutor: Schützer, Beschützer, defender

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum