Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  388

Opinione falsa mortis pro herede possessio rerum absentis procedere non potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.d am 29.05.2014
Man kann den Besitz der Sachen einer abwesenden Person nicht als deren Erbe in Anspruch nehmen, wenn man fälschlicherweise glaubt, diese sei verstorben.

von emmi939 am 30.05.2023
Durch falsche Todesmeinung kann der Erbbesitz der Sachen eines Abwesenden nicht erfolgen.

Analyse der Wortformen

absentis
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
absentis: abwesend
falsa
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
herede
heres: Erbe
mortis
mors: Tod
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Opinione
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
possessio
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
procedere
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum