Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  035

Si autem deest in exsolvendis creditoribus, humanius est, ut saltim pauci veniant ad libertatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emil.f am 30.08.2013
Wenn jedoch beim Begleichen der Gläubigerforderungen ein Mangel besteht, ist es menschlicher, dass wenigstens einige zur Freiheit gelangen.

von tony.9882 am 06.11.2018
Wenn nicht genug Geld vorhanden ist, um die Gläubiger zu bezahlen, ist es menschlicher, wenigstens einigen Menschen ihre Freiheit zu gewähren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
creditoribus
creditor: Gläubiger
deest
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exsolvendis
exsolvere: befreien, loslösen, entbinden, bezahlen, begleichen, auflösen
humanius
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
pauci
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
saltim
saltim: wenigstens, zumindest, jedenfalls, sicherlich, gewiss
si
si: wenn, falls, sofern, ob
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veniant
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum