Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  306

Omnes vero, qui pro libertate periclitantur, si quidem possint fideiussorem dare, eum exigi:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed.h am 07.07.2013
Alle, die in einem Rechtsfall ihre Freiheit betreffend involviert sind, sollten, sofern sie dazu in der Lage sind, einen Bürgen stellen müssen.

von jonna.828 am 18.08.2014
Alle, die in Gefahr sind, ihre Freiheit zu verlieren, sollen, wenn sie einen Bürgen stellen können, diesen zu stellen verpflichtet sein.

Analyse der Wortformen

dare
dare: geben
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exigi
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
fideiussorem
fideiussor: EN: guarantor, one who gives surety or goes bail
libertate
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
Omnes
omnis: alles, ganz, jeder
periclitantur
periclitari: Gefahr laufen, prove, test, make a trial of, put to the test/in peril
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
si
si: wenn, ob, falls
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum