Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  304

Qua porrecta, ad similitudinem aliorum negotiorum iudex, ad quem res ex provocatione ducitur, eam examinabit, cuius et ipsius iudicium ad secundam exquisitionem minime deducetur occasione legum, quae super adsertoriis litibus positae sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko.974 am 04.06.2020
Wenn dies vorgelegt wird, wird der Berufungsrichter den Fall ebenso prüfen wie andere Angelegenheiten, und seine Entscheidung kann aufgrund der Gesetze über statusbezogene Rechtsstreitigkeiten keiner zweiten Überprüfung unterzogen werden.

von liam.872 am 16.11.2013
Nachdem selbige vorgelegt worden ist, wird der Richter, dem der Fall zur Überprüfung vorgebracht wird, diese gemäß der Ähnlichkeit anderer Rechtsangelegenheiten prüfen, wobei dessen eigenes Urteil aufgrund der für assertorische Rechtsstreitigkeiten festgelegten Gesetze keinesfalls einer zweiten Untersuchung unterzogen wird.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adsertoriis
adsertorius: EN: of/pertaining to a restoration of freedom
aliorum
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
deducetur
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
ducitur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
examinabit
examinare: abwiegen
exquisitionem
exquisitio: EN: research, inquiry, investigation
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudex
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
legum
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
litibus
lis: Streit, Prozess, Prozess
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
negotiorum
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
porrecta
porrectus: EN: stretched-out
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
positae
ponere: setzen, legen, stellen
provocatione
provocatio: Herausforderung
Qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
secundam
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundus: zweiter, folgend, günstig
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum