Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  296

Non idcirco minus, quod te limenarcha creato nemo contradixit, rei publicae nomine moveri tibi status quaestio potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie.855 am 02.02.2019
Nicht deshalb weniger, weil bei deiner Ernennung zum Hafenmeister niemand Widerspruch erhob, kann in Namen des Staates gegen dich eine Statusfrage aufgeworfen werden.

von nick.846 am 31.01.2022
Ihre Ernennung zum Hafenmeister kann im Namen des Staates noch angefochten werden, auch wenn seinerzeit bei Ihrer Ernennung niemand Widerspruch eingelegt hat.

Analyse der Wortformen

contradixit
contradicere: widersprechen
creato
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
idcirco
idcirco: deshalb, darum, deswegen
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
moveri
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nemo
nemo: niemand, keiner
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quaestio
quaestio: Suche, Forschung, Frage
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
status
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
te
te: dich
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum