Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  295

Si filium tuum liberum genero vendidisti, qui tam proxima necessitudine coniunctus condicionis ignorantiam simulare non potest, utrisque sociis criminis accusator deest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.826 am 16.11.2017
Wenn du deinen freien Sohn deinem Schwiegersohn verkauft hast, der durch eine so nahe Notwendigkeit verbunden ist, die Unkenntnis der Bedingung nicht vortäuschen kann, fehlt ein Ankläger für beide Mittäter des Verbrechens.

von iain916 am 28.08.2024
Wenn du deinen freien Sohn an deinen Schwiegersohn verkauft hast, der aufgrund so enger Familienbande nicht vorgeben kann, seine Lage nicht zu kennen, gibt es niemanden, der diese Mittäter anklagen könnte.

Analyse der Wortformen

accusator
accusator: Ankläger, Kläger, Beschuldiger, Denunziant
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
condicionis
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
coniunctus
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
coniunctus: verbunden, vereinigt, verwandt, benachbart, angrenzend
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
deest
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
filium
filius: Sohn, Knabe
genero
gener: Schwiegersohn
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, schaffen, erwecken, verursachen
ignorantiam
ignorantia: Unwissenheit, Unkenntnis, Ahnungslosigkeit
liberum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
necessitudine
necessitudo: Notwendigkeit, Bedürfnis, Verpflichtung, Zwang, enge Verbindung, Beziehung, Verwandtschaft, Freundschaft
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
simulare
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
utrisque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
vendidisti
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum