Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  283

Arrianus si mota quaestione a leonide liber fuit pronuntiatus, in servitutem a victo iterum non recte petitus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamad943 am 04.12.2020
Wenn Arrianus durch eine von Leonides aufgeworfene Frage als frei erklärt wurde, wurde er vom Besiegten nicht rechtmäßig erneut in die Sklaverei zurückgefordert.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
Arrianus
arra: EN: token payment on account, earnest money, deposit, pledge
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
liber
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
mota
motare: verändern, in Bewegung versetzen, anregen
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
petitus
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
pronuntiatus
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
quaestione
quaestio: Suche, Forschung, Frage
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
servitutem
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
si
si: wenn, ob, falls
victo
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum