Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  271

Principaliter causam eius de quo supplicas esse quam tuam perspicimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.947 am 03.11.2018
Wir sehen, dass diese Angelegenheit den Menschen, für den du dich einsetzt, mehr betrifft als dich selbst.

von ellie.j am 18.03.2024
Im Wesentlichen erkennen wir die Angelegenheit dessen, für den du bittest, als bedeutsamer an als deine eigene.

Analyse der Wortformen

causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
de
de: über, von ... herab, von
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
perspicimus
perspicere: durchschauen, erkennen
Principaliter
principaliter: EN: primarily/principally/in first place
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
supplicas
supplicare: flehen, bitten, anflehen
tuam
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum