Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  247

Probationis sane onus, cum ex servitute in libertatem adseritur, ad se recipit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julien.8883 am 02.10.2020
Wenn jemand behauptet, frei statt versklavt zu sein, übernimmt er selbst die Beweislast.

von melissa.t am 23.11.2021
Die Last des Beweises nimmt wahrlich auf sich selbst, wenn einer aus der Knechtschaft in die Freiheit überführt wird.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adseritur
adserere: EN: lay hands on, grasp
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
onus
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
Probationis
probatio: Prüfung, Genehmigung
recipit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
servitute
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum