Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  024

Statuliberis datam libertatem adimi ab herede non posse certum est:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristin.834 am 29.04.2023
Es steht fest, dass Statuliberi die ihnen gewährte Freiheit nicht durch den Erben entzogen werden kann:

von lias.n am 19.07.2022
Es steht fest, dass ein Erbe die Freiheit, die Sklaven, die ihre Freiheit versprochen bekommen haben, gewährt wurde, nicht entziehen kann:

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adimi
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
certum
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
datam
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
herede
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
statuliberis
statuliber: Statuliber (Sklave, dem unter bestimmten Bedingungen die Freiheit versprochen wurde)
statulibera: Sklavin, der unter bestimmten Bedingungen die Freiheit versprochen wurde, Frau, die bedingt aus der Sklaverei entlassen wurde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum