Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  238

Rem quidem illicitam et inhonestam admisisse confiteris, quia proponis filios ingenuos a te venumdatos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.r am 02.02.2024
Ein unerlaubtes und unehrenhaftes Vergehen hast du zugegeben zu begangen zu haben, weil du erklärst, freie Söhne von dir verkauft zu haben.

von yanis.e am 23.10.2023
Du gibst zu, einen ungesetzlichen und schändlichen Akt begangen zu haben, da du erklärst, deine freien Kinder verkauft zu haben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
admisisse
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
confiteris
confiteri: gestehen, bekennen, beichten, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filios
filius: Sohn, Knabe
illicitam
illicitus: unerlaubt, ungesetzlich, widerrechtlich, verboten
ingenuos
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
inhonestam
inhonestus: unehrenhaft, schändlich, schimpflich, unanständig, unzüchtig, niederträchtig
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
quia
quia: weil, da, denn, dass
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
te
te: dich, dir
venumdatos
venumdare: verkaufen, feilbieten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum