Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  201

Si aviam tuam manumissam postea ingenuam sollemniter constitit statumque eius iustae sententiae tuetur auctoritas, filios eius quamvis ante sententiam susceptos ingenuam libertatem non immerito flagitare, si cum peritioribus tractatum habuisses, facile cognosceres.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caspar.x am 23.11.2016
Wenn rechtmäßig festgestellt wurde, dass Ihre Großmutter, nachdem sie freigelassen worden war, anschließend als geborene Freie galt, und die Autorität eines gerechten Urteils ihren Status schützt, würden Sie leicht erkennen, wenn Sie sich mit erfahreneren Personen beraten hätten, dass ihre Kinder, obwohl vor dem Urteil gezeugt, nicht zu Unrecht die Freiheit Geborener beanspruchen.

von gustav.w am 19.01.2016
Wenn offiziell festgestellt worden wäre, dass Ihre Großmutter nach ihrer Freilassung tatsächlich freigeboren war und dieser Status durch ein rechtsgültiges Gerichtsurteil geschützt wird, hätten Sie leicht verstanden, hätten Sie sich mit Rechtsexperten beraten, dass ihre Kinder einen berechtigten Anspruch auf den Status als Freigeborene haben, selbst wenn sie vor dem Urteil geboren wurden.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
auctoritas
auctorita: Autorität, Macht
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
aviam
avia: Großmutter
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
cognosceres
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
constitit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
filios
filius: Kind, Sohn, Junge
flagitare
flagitare: dringend fordern
habuisses
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
immerito
immerito: EN: unjustly
immeritus: der etwas nicht verdient
ingenuam
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
iustae
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
manumissam
manumittere: freilassen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peritioribus
peritus: kundig, erfahren
postea
postea: nachher, später, danach
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sententiae
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
Si
si: wenn, ob, falls
sollemniter
sollemniter: EN: solemnly
susceptos
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
tractatum
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
tractatus: Erörterung, Abhandlung
tuam
tuus: dein
tuetur
tuari: EN: see, look at
tueri: beschützen, behüten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum