Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  194

Quoniam religiosa sollicitudo ad augendam provocandamque fidei observationem iuris praemio adfici debet, si ad ulciscendam caedem domini incorruptis probationibus ac strenuo nisu constiteris, libertatem, quam his qui dominorum caedem vindicant iam pridem senatus consulto et statutis principum praestari sancitum est, etiam tu pro tam ingentibus meritis non ex ipso facto, sed aditione et sententia praesidis reportabis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.z am 05.04.2017
Da religiöse Sorgfalt zur Steigerung und Förderung der Pflichterfüllung mit dem Vorteil des Gesetzes belohnt werden sollte, wirst du, wenn du den Mord an deinem Herrn mit unbestechlichen Beweisen und kraftvollem Bemühen gerächt hast, die Freiheit erhalten, die durch Senatsbeschluss und die Verordnungen der Herrscher längst gewährt wird denjenigen, die den Mord ihrer Herren rächen - und zwar nicht aufgrund der Tat selbst, sondern durch Antrag und Urteil des Präses.

Analyse der Wortformen

Quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
religiosa
religiosus: fromm, gläubig
sollicitudo
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, innere Unruhe, Sorge, concern, solicitude
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
augendam
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
fidei
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
observationem
observatio: Beobachtung, attention, action of watching/taking notice
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
praemio
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
adfici
adficere: befallen
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
si
si: wenn, ob, falls
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ulciscendam
ulcisci: etwas rächen, sich rächen, bestrafen
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
incorruptis
incorruptus: unverdorben, uncorrupted, unspoiled/untainted
probationibus
probatio: Prüfung, Genehmigung
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
strenuo
strenuus: kräftig wirkend, energisch, lebhaft, tüchtig, kraftvoll
nisu
nisus: König in Megara;
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
constiteris
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
dominorum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
vindicant
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
pridem
pridem: längst, previously
senatus
senatus: Senat
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
et
et: und, auch, und auch
statutis
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
principum
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
praestari
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
sancitum
sancire: heiligen
tum: da, dann, darauf, damals
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
tu
tu: du
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
tam
tam: so, so sehr
ingentibus
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
meritis
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
sed
sed: sondern, aber
aditione
aditio: Zutritt, das Hingehen, Zutritt
et
et: und, auch, und auch
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
praesidis
praeses: schützend, schützend
reportabis
reportare: zurücktragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum