Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  192

Sed in proposito interest, utrumne eos, quos cum filio educatos esse testator expresserit, propter familiare ministerium et usum filiorum necessarium et venire et manumitti noluerit, an quasi male meritis poenam inrogaverit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leandro.v am 25.02.2014
Aber in der vorliegenden Angelegenheit ist es von Bedeutung, ob diejenigen, die der Erblasser als mit seinem Sohn aufgewachsen bezeichnet hat, weder verkauft noch freigelassen werden sollten aufgrund des familiären Dienstes und des notwendigen Nutzens für seine Söhne, oder ob er ihnen eine Strafe auferlegt hat, als hätten sie sich schlecht verhalten.

Analyse der Wortformen

an
an: etwa, ob, oder
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
educatos
educare: aufziehen, erziehen, großziehen
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expresserit
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
familiare
familiaris: freundschaftlich, häuslich, vertraut, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
filiorum
filius: Kind, Sohn, Junge
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inrogaverit
inrogare: EN: impose/inflict (penalty/burden)
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
male
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
manumitti
manumittere: freilassen
meritis
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
ministerium
ministerium: Amt, Dienstleistung, Bedienung, attendance, service, employment, body of helpers
necessarium
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
noluerit
nolle: nicht wollen
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
proposito
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quasi
quasi: als wenn
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Sed
sed: sondern, aber
testator
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
testator: Testator
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
venire
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum