Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  995

Neque enim ferendus est is, qui lucrum quidem amplectitur, onus autem ei adnexum contemnit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lias.s am 06.10.2020
Wir sollten niemanden dulden, der den Gewinn begrüßt, aber die damit verbundene Verantwortung verschmäht.

von josef.933 am 20.10.2018
Derjenige ist nicht zu tolerieren, der zwar Gewinn umfängt, aber die ihm anhaftende Last verachtet.

Analyse der Wortformen

Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
enim
enim: nämlich, denn
ferendus
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
lucrum
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
amplectitur
amplecti: umarmen
onus
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
adnexum
adnectere: hinzufügen
adnexus: EN: attached, linked, joined, connecting
contemnit
contemnere: geringschätzen, verachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum