Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  979

Et nomen et materiam caducorum ex bellis ortam et auctam civilibus, quae in se populus romanus movebat, necessarium duximus, patres conscripti, in pacificis nostri imperii temporibus ab orbe romano recludere, ut, quod belli calamitas introduxit, hoc pacis lenitas sopiret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenni8999 am 08.05.2024
Sowohl den Namen als auch die Substanz der zum Untergang bestimmten Dinge, die aus Kriegen und Bürgerkriegen entstanden und gewachsen sind, welche das römische Volk gegen sich selbst führte, haben wir, ihr einberufenen Väter, in den friedlichen Zeiten unseres Reiches aus der römischen Welt zu entfernen für notwendig erachtet, damit das, was das Unheil des Krieges eingeführt hat, dies die Sanftmut des Friedens zur Ruhe bringen möge.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
auctam
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
auctus: groß, vergrößert, reichlich, Wachstum, Anstieg, Zunahme, Vergrößerung, Vergrößern, Zuwachs, Wohlstand, Masse
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bellis
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
caducorum
caducum: EN: property without/that cannot be taken by an heir
caducus: fallend, fallend, verhänglich, (property) that heir/legatee does/can not take (goes to state)
calamitas
calamitas: Unglück, Unheil, Schaden, Niederlage, Missgeschick
calamites: EN: small green frog
civilibus
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
conscripti
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
conscriptus: Senator, Kanzler
duximus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
Et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
introduxit
introducere: hineinführen, einführen
lenitas
lenire: lindern
lenitas: Langsamkeit, Saftheit
materiam
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
movebat
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
necessarium
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
nomen
nomen: Name, Familienname
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
orbe
orbis: Kreis, Scheibe
orbus: verwaist, kinderlos
ortam
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
pacificis
pacificus: Frieden stiftend
pacis
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recludere
recludere: öffnen
romano
romanus: Römer, römisch
romanus
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sopiret
sopire: betäuben, einschläfern
temporibus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum