Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  096

Qui autem duos filios in potestate vel diversis temporibus habuit, lege iulia de maritandis ordinibus obligatione operarum liberatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca.8997 am 28.10.2013
Wer zwei Kinder entweder zur gleichen Zeit oder zu unterschiedlichen Zeiten unter seiner Gewalt hatte, ist vom Julischen Ehegesetz von Arbeitsverplichtungen befreit.

von oemer.p am 30.05.2013
Derjenige, der zwei Söhne entweder zu verschiedenen Zeiten in seiner Gewalt hatte, wird gemäß der Lex Iulia über die Verheiratung der Stände von der Verpflichtung der Dienstleistungen befreit.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
diversis
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
duos
duo: zwei
filios
filius: Sohn, Knabe
habuit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iulia
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
liberatur
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
maritandis
maritare: heiraten, verheiraten, verehelichen
obligatione
obligatio: Verpflichtung, Verbindlichkeit, Schuld, Schuldpflicht, Vertrag, Obligation
operarum
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
ordinibus
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
temporibus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum