Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  940

Idemque iuris esse oportet, et si furioso fideicommissaria debeatur hereditas, ut restitutio curatori eius soli, nomine scilicet furiosi, celebretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens.y am 03.12.2019
Der gleiche Rechtsgrundsatz sollte gelten, wenn einer psychisch kranken Person eine Erbschaft durch Treuhand geschuldet wird, sodass die Übertragung ausschließlich an ihren Vormund erfolgen sollte, der im Namen der psychisch kranken Person handelt.

von yusef827 am 04.10.2015
Es muss ebenso im Recht sein, dass selbst wenn einer geisteskranken Person ein treuhänderisches Erbe geschuldet wird, die Rückgabe ausschließlich an ihren Vormund, und zwar im Namen der geisteskranken Person, erfolgt.

Analyse der Wortformen

celebretur
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
curatori
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
debeatur
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fideicommissaria
fideicommissarius: EN: of fideicommissa/conferring by will requesting executor to deliver to 3rd party
furiosi
furiosus: wütend, mad, frantic, wild
furioso
furiosus: wütend, mad, frantic, wild
hereditas
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
oportet
oportere: beauftragen
restitutio
restitutio: Widerherstellung
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
si
si: wenn, ob, falls
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum