Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  935

In supra dictis autem casibus fideicommissorum servandorum satisdationem cessare iubemus, si non specialiter eandem satisdationem testator exigi disposuerit et cum pater vel mater secundis existimant nuptiis non abstinendum:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhamed.851 am 07.12.2017
In den vorgenannten Fällen der zu bewahrenden Treuhandverhältnisse ordnen wir an, dass die Sicherheitsleistung erlischt, wenn nicht ausdrücklich dieselbe Sicherheit vom Erblasser angeordnet wurde und wenn Vater oder Mutter bei einer zweiten Ehe nicht als sich zurückhaltend gelten:

von samira.a am 30.08.2018
In den zuvor genannten Fällen verfügen wir, dass die Sicherheitsanforderung zum Schutz von Treuhandvermögen nicht mehr gelten soll, es sei denn, der Erblasser hat ausdrücklich bestimmt, dass solche Sicherheit zu stellen ist, und wenn Eltern in Betracht ziehen, sich nicht der Wiederverheiratung zu enthalten:

Analyse der Wortformen

abstinendum
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cessare
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dictis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
disposuerit
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
eandem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exigi
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
existimant
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
fideicommissorum
fideicommissum: Fideikommiss, Treuhandauftrag, Vermächtnis
fideicommissus: Fideikommiss, Treuhandauftrag, letztwillige Verfügung
fideicommittere: treuhänderisch übertragen, testamentarisch übertragen, anvertrauen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuptiis
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
satisdationem
satisdatio: Sicherheitsleistung, Bürgschaft, Garantie, Kaution
satisdatio: Sicherheitsleistung, Bürgschaft, Garantie, Kaution
secundis
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
servandorum
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
specialiter
specialiter: besonders, speziell, insbesondere, vor allem, eigens
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
testator
testator: Testator, Erblasser
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum